
Auf der Grundlage der Rahmenordnung "Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und erwachsenen Schutzbefohlenen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz“ sowie der Agenda der Fachstelle für Kinder- und Jugendschutz im Bistum Trier sind in den Fachstellen für Kinder- und Jugendpastoral im Bistum Trier geschulte Fachkräfte für die Prävention sexualisierter Gewalt im Bistum Trier geschult und beauftragt worden.
Wir sind somit für den Bereich der Kinder- und Jugendpastoral die ersten Ansprechpersonen zur Prävention sexualisierter Gewalt!
Annette Hoff, Pädagogische Referentin
Ansprechperson für die Dekanate Hermeskeil-Waldrach und Konz-Saarburg
Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Trier
Weberbach 71, 54290 Trier
annette.hoff(at)bistum-trier.de
Tel.: 0651 9947594-13


Cäcilie Fieweger, Pastoralreferentin und Dienststellenleiterin
Ansprechperson für die Dekanate Trier und Schweich-Welschbillig
Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Trier
Weberbach 71, 54290 Trier
caecilie.fieweger(at)bistum-trier.de
Tel.: 0651 9947594-12


Was heißt das konkret? Was bieten wir an?
- Schulungen für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendpastoral zu den Themen Kindeswohlgefährdung und Prävention sexualisierter Gewalt sind fester Bestandteil der regelmäßigen Schulungsarbeit der Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral.
- Die Fachstelle ist Ansprechpartnerin für Schulungs- und Beratungsbedarf Ehrenamtlicher der Kinder- und Jugendarbeit in den Pfarreiengemeinschaften, Dekanaten und bei den Jugendverbänden.
- Die Fachstelle berät und unterstützt generell in Fragen, die die Prävention sexualisierter Gewalt betreffen.
- Die Fachstelle berät über die institutionellen Instrumente zur Prävention.
(Verpflichtungserklärung und Verhaltenskodex, Führungszeugnisse)
- Die Fachstelle stellt Arbeitshilfen und Broschüren bereit und berät über deren Einsatz in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit.
- Die Fachstelle berät, unterstützt und begleitet in Fällen von Verdacht auf Kindeswohlgefährdung.
Rechtliche Verantwortung für Prävention in der Kinder- und Jugendpastoral
Die rechtliche Verantwortung für die Prävention sexualisierter Gewalt in der Kinder- und Jugendpastoral (Gewinnung von Ehrenamtlichen, Einholung von erweiterten polizeilichen Führungszeugnissen, Schulungen usw.) liegt weiterhin bei den jeweiligen Trägern (z.B. Dekanate, Pfarrgemeinden, Jugendverbänden, Ordensgemeinschaften…). Die beauftragten Fachkräfte unterstützen diese entsprechend ihres Auftrages.
Fachstelle für Prävention
Das Bistum Trier unterstützt die Prävention sexualisierter Gewalt durch die Arbeit der eingerichteten "Fachstelle für Kinder- und Jugendschutz".
Homepage: www.praevention.bistum-trier.de
