Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung.

schützende Hände

Prävention sexualisierte Gewalt

Prävention sexualisierter Gewalt

Kirchliche Kinder- und Jugendarbeit soll ein sicherer Ort sein, an dem sich Kinder und Jugendliche gut entwickeln, ihre Fragen stellen, sich mit ihren Fähigkeiten und Schwächen erleben sowie ihre Identität und ihre Persönlichkeit entwickeln können. Deshalb ist Kinder- und Jugendschutz sowie die Prävention sexualisierter Gewalt ein wichtiger inhaltlicher Schwerpunkt unserer Arbeit. Sie hat seit vielen Jahren einen festen Platz u.a. in der Aus-, Fort- und Weiterbildung ehrenamtlicher und hauptberuflicher Mitarbeiter*innen und stellt ein Qualitätsmerkmal kirchlicher Kinder- und Jugendarbeit dar.

Auf der Grundlage der Rahmenordnung "Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen“ der Deutschen Bischofskonferenz sowie den Ausführungsbestimmungen zur Präventionsordnung des Bistums Trier, beraten und unterstützen wir in Fragen, die die Prävention sexualisierter Gewalt betreffen.

Neben Veranstaltungen zum Thema Kindeswohlförderung, der Unterstützung bei Gefährdungsverdacht und der Beratung im Rahmen der Prävention gegen sexualisierte Gewalt bieten wir regelmäßig Schulungen für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen zu diesen Themenbereichen an.

    Rechtliche Verantwortung

    Die rechtliche Verantwortung für die Prävention sexualisierter Gewalt in der Kinder- und Jugendpastoral (Gewinnung von Ehrenamtlichen, Einholung von erweiterten polizeilichen Führungszeugnissen, Schulungen usw.) liegt weiterhin bei den jeweiligen Trägern (z.B. Pfarrgemeinden, Jugendverbände, Ordensgemeinschaften…). Die Fachkräfte der Fachstelle Jugend und des Visitationsbezirkes unterstützen diese entsprechend ihres Auftrages.

    Präventions-Schulungen (Sichtwort "Präventionsschulung" im Suchfeld eingeben)

    Darüber hinaus stellen wir Arbeitshilfen und Broschüren bereit und beraten über deren Einsatz in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit.